Zwis­chen Apathie und Hoffnung

Zum „san­ften“ Autori­taris­mus in der Türkei. Die strate­gis­che und flex­i­ble Ver­flech­tung von demokratis­chen und nicht-demokratis­chen Prak­tiken ist ein Charak­terzug ‚san­fter‘ For­men autoritär­er Regierung. Ein Ver­ständ­nis von der Pro­duk­tion von Affek­ten wie Apathie und Hoff­nung in diesem Zusam­men­hang kann uns helfen, ihre Funk­tion­sweise und gesellschaftlichen Effek­te aus ein­er All­t­agsper­spek­tive bess­er zu greifen. Zum Artikel

About

Ulrike Flader

Ulrike Flader is senior lecturer at the Department of Anthropology and Cultural Research and member of the Soft Authoritarianisms Research Group led by University Bremen Excellence Chair Prof. Dr. Shalini Randeria.